- Hauptveranlagung
- сущ.
1) общ. базовая сумма налога2) юр. основная сумма налогов3) экон. основное распределение налогов, основная сумма налога, установление основного размера налога
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Hauptveranlagung — Hauptveranlagung, Vermögensteuer … Universal-Lexikon
Hauptveranlagung — Begriff des Steuerrechts. 1. H. zur Vermögensteuer umfasste i.Allg. drei Kalenderjahre. Der H. wurde der Wert des ⇡ Gesamtvermögens (unbeschränkte Steuerpflicht) im ⇡ Hauptveranlagungszeitpunkt zugrunde gelegt. 2. H. zur ⇡ Grundsteuer erfolgt im… … Lexikon der Economics
Vermögensteuer — Ver|mö|gen|steu|er 〈f. 21〉 Steuer, die auf das Vermögen erhoben wird; oV Vermögenssteuer * * * Ver|mö|gens|steu|er, (Steuerw.:) Ver|mö|gen|steu|er, die: Steuer, die nach jmds. ↑ Vermögen (2) bemessen wird u. bei der das Vermögen Gegenstand der… … Universal-Lexikon
Hauptveranlagungszeitpunkt — Termin der ⇡ Hauptveranlagung für die Grundsteuer (und früher auch für die Vermögensteuer); Beginn des Hauptveranlagungszeitraums, für die die Vermögensteuer und Grundsteuer allgemein festgesetzt wird (§ 15 VStG, § 16 GrStG). Letzter H.: 1.1.1995 … Lexikon der Economics
Nachfeststellung — die nachträgliche, erstmalige Feststellung eines ⇡ Einheitswerts auf einen anderen (späteren) Zeitpunkt als den Hauptfeststellungszeitpunkt gemäß § 23 BewG; (⇡ Hauptveranlagung). N. ist vorzunehmen, wenn nach dem Hauptfeststellungszeitpunkt (1)… … Lexikon der Economics